Zwei neue CarSharing-Autos in Schlanders

CarSharing-Station in Schlanders (beim Haus der Bezirksgemeinschaft Vinschgau)

Kürzlich wurden die CarSharing-Station in der Marconistraße in Schlanders erneuert, mit einer Ladesäule ausgestattet und zwei neue Volkswagen ID.3 stationiert. Die Autos können ab sofort von allen Interessierten gebucht werden. Auch Unternehmen und Vereine können das Auto über „AlpsGo for Business“ zu sehr interessanten Konditionen anmieten.

Alle internationalen Studien zeigen, dass Autoteilen immer beliebter wird, denn Carsharing macht flexibel und die eigene Mobilität ökologischer. E-CarSharing kann dazu beitragen, die Autofahrten und damit die Belastung an Lärm und Abgasen zu reduzieren, gleichzeitig trägt es dazu bei Mobilitäts- sowie die Infrastrukturkosten zu senken. Durch die kapillare Bereitstellung von gemeinschaftlich genutzten Fahrzeugen können Zweitwagen überflüssig werden und somit die Mobilitätskosten für Familien sinken.

1 Carsharing-Auto ersetzt 10 private Autos

Aber auch die Betriebe, Gemeinde und Vereine können von Teil-Autos profitieren - entweder durch die Nutzung der öffentlichen Flotte oder sie könnten sich sogar selbst ein CarSharing-Auto permanent anmieten und es als Firmenwagen nutzen. Immer wenn es nicht betrieblich im Einsatz ist, zum Beispiel an den Wochenenden, könnte es über AlpsGo an verschiedene Nutzergruppen weitervermietet werden. Besonders für Hotels stellt dies ein attraktives Angebot dar, ihre Gäste die autofrei anreisen können damit auf den eigenen Hotel-CarSharing-Wagen zurückgreifen.

Durch die erheblich einfachere und schnellere Registrierung über die neue App ist es noch müheloser die Autos zu nutzen. Die Einbindung von AlpsGo in das internationale Flinkster-Netzwerk der Deutschen Bahn macht den Wechsel von Kunden deutscher Carsharing-Anbieter auf das Südtiroler Angebot sehr einfach. Gefahren wird ausschließlich mit Ökostrom.

Der Bürgermeister Dieter Pinggera bei der Eröffnung des neuen Carsharing-Parkplatzes: „Die beiden zentral in Schlanders gelegenen E-CarSharing-Autos können ab sofort von allen über das Smartphone gebucht werden. Wir hoffen auf eine hohe Auslastung der Fahrzeuge und glauben damit den Bürgern und den Gästen ein überzeugendes Angebot zu bieten.“

Leonhard Resch, Präsident der AlpsGo GmbH

03.06.2024

DEU